Bildquelle: „Auditing tax” von TAlex, modifiziert von der CGVI GmbH
Sie möchten Buchhaltung endlich verstehen? Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Buchungen im Rahmen unseres innovativen Planspiels! Gründen Sie eine Firma und buchen Sie praxisrelevant die wichtigsten Vorfälle. So macht Buchhaltung Spaß und bleibt sogar im Gedächtnis.
Mehrwert Weiterbildung
Fakten
Zwei Tage Weiterbildung mit Top-Referenten zum Thema Buchhaltung – auch online
Seminarziel
Buchungsätze verstehen und anwenden können
Zielgruppe
BuchhalterInnen und GründerInnen, die Buchhaltung erfolgreich anwenden möchten
Methode
Unsere Simulation eines Unternehmens führt zu einem nachhaltigen Wissenstransfer auf spielerische Art und Weise!
Buchhaltung Inhalte
Einführung
- Aufgaben der Buchführung
- gesetzliche Grundlagen
- ordnungsgemäße Buchhaltung (GoB)
- Kontenrahmen
- aktuelle Software
Unternehmensstart
- Eröffnungsbilanz
- Buchungssätze Gründung
- Buchungssätze Finanzierung
- Buchungssätze Investition
Unternehmensverlauf
- Ausgangsrechnungen
- Eingangsrechnungen
- Geringwertige Wirtschaftsgüter
- Personalkosten
- Sonstige Aufwendungen
Jahresabschluss
- Abschreibungen
- Steuern
- Jahresüberschuss
- Abgrenzungen
- Gewinnverwendung
Praktische Geschäftsvorfälle
- Geschäftsfahrzeuge
- Leasing
- Finanzgeschäfte
- Bewirtungsaufwendungen
- Vorgänge in Ihrer Firma
Seminar Empfehlen
Angebot
EUR 750,00 zzgl. MwSt. pro Person oder EUR 3.700,00 zzgl. MwSt. pro Gruppe in Leipzig
Den Produktflyer erhalten Sie hier:

Sie benötigen ein standardisiertes Angebot für Ihren Vergabeprozess? Kein Problem! Wir haben das bereits für Sie vorbereitet:

Social Media
Empfehlen Sie unser Seminar auf:
Bildquelle: „Competition and strategy in business” von sergey-nivens, modifiziert von der CGVI GmbH
Passende Seminare
Controlling für Nicht-Controller
Das Seminar Controlling für Nicht-Controller bietet den optimalen Einstieg für Nicht-Controller. Die wichtigsten Basics in nur 2 Tagen inklusive innovativem Planspiel!
Aufbaukurs Controlling
In unserem Aufbaukurs Controlling übernehmen Sie die Führungsverantwortung im Rahmen einer haptischen Unternehmenssimulation.
Projekt Digital Healthcare
Das zu entwickelnde Planspiel Digital Healthcare soll einen wichtigen Beitrag leisten, den notwendigen wirtschaftlichen Erfolg von Krankenhäusern zu sichern.
Investitionscontrolling
Mit unserem Investitionscontrolling planen, überwachen und steuern Sie Investitionsprojekte noch effizienter.
Controlling für Start-ups
Mit dem Präsenzseminar Controlling für Start-ups lernen Sie die praxisrelevanten Stellschrauben der operativen Unternehmenssteuerung kennen - für Ihren unternehmerischen Erfolg!