Bildquelle: „team sucess” von TAlex, modifiziert von der CGVI GmbH
Jedes Jahr wagen viele Start-Ups den Schritt in die Selbstständigkeit. Jedes Dritte geht dabei innerhalb von drei Jahren baden. Gute Vorbereitung und fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how können helfen, diesem Scheitern vorzubeugen. In diesem Sinne greift unser Seminar Controlling für Start-ups die wichtigsten betriebswirtschaftlichen und technischen Aspekte auf, mit denen sich künftige Firmenchefs befassen sollten.
Mehrwert für Start-ups
Fakten
2 Tage Intensivseminar mit Top-Referenten zum Thema Entrepreneurship
Seminarziel
mit den wichtigsten Werkzeugen und Denkweisen eines Gründers vertraut machen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vor allem an Geschäftsführer, Gründer und Produktmanager.
Methode
Unsere Lehrmethode führt zu einem nachhaltigen Wissenstransfer auf spielerische Art und Weise!
Seminarinhalte
Unternehmertum
- Design Thinking
- Ideengenerierung
- Kreativitätstechniken
- Unternehmensgründung
- GmbH vs. GbR
Strategische Steuerung
- Business Planning
- Projektmanagement
- Balanced Scorecard
- Marktanalyse
- SWOT-Analyse
Jahresabschluss
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Cashflowrechnung
- Buchungssätze
- Monatsreporting
Vertriebsaufbau
- Vetriebssteuerung
- Marketingcontrolling
- Außenhandelsvertreter
- Pipelinemanagement
- Social-Media-Kampagnen
IT für Start-ups
- Homepageerstellung
- Content-Management-Systeme
- Buchhaltungprogramme
- Steuerprogramme
- Reportingsoftware
Seminar Empfehlen
Angebot
EUR 750,00 zzgl. MwSt. pro Person oder EUR 3.700,00 zzgl. MwSt. pro Gruppe in Leipzig
Den Produktflyer erhalten Sie hier:

Sie benötigen ein standardisiertes Angebot für Ihren Vergabeprozess? Kein Problem! Wir haben das bereits für Sie vorbereitet:

Social Media
Empfehlen Sie unser Seminar auf:
Bildquelle: „Competition and strategy in business” von sergey-nivens, modifiziert von der CGVI GmbH
Passende Seminare
Weiterbildung Buchhaltung
Sie möchten Buchhaltung endlich verstehen? Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Buchungen im Rahmen unseres innovativen Planspiels! So macht Buchhaltung Spaß und bleibt sogar im Gedächtnis.
Controlling für Nicht-Controller
Das Seminar Controlling für Nicht-Controller bietet den optimalen Einstieg für Nicht-Controller. Die wichtigsten Basics in nur 2 Tagen inklusive innovativem Planspiel!
Aufbaukurs Controlling
In unserem Aufbaukurs Controlling übernehmen Sie die Führungsverantwortung im Rahmen einer haptischen Unternehmenssimulation.
Projekt Digital Healthcare
Das zu entwickelnde Planspiel Digital Healthcare soll einen wichtigen Beitrag leisten, den notwendigen wirtschaftlichen Erfolg von Krankenhäusern zu sichern.
Investitionscontrolling
Mit unserem Investitionscontrolling planen, überwachen und steuern Sie Investitionsprojekte noch effizienter.